Preis für „Circles“
Der Film „Circles” von Srdan Golubovic ist bei der 63. Berlinale mit dem Preis der Ökumenischen Jury ausgezeichnet worden. Der Film beruht auf wahren Begebenheiten und schildert die Auswirkungen einer menschlichen Heldentat während des Bosnienkrieges 1993. Teile des Films wurden in Halle und Leipzig gedreht, eine Reihe technische Dienstleistungen kamen aus der Region. Der Film lief im Forum der Berlinale. Weltpremiere hatte „Circles“ zuvor beim renommierten beim Sundance Film Festival gefeiert.
Topquote zum Abschied
Mehr als jeder vierte TV-Zuschauer hat am 3. März die Polizeirufkommissare Schmücke und Schneider bei ihrem 50. und letzten Fall „Tod auf dem Laufsteg“ gesehen. 9,37 Millionen Zuschauer ergaben einen Marktanteil von starken 25,8 Prozent. Seit 1996 ermittelten die Kommissare Schmücke (Jaecki Schwarz) und Schneider (Wolfgang Winkler) in Halle/Saale. Seit 2010 mit Verstärkung durch Oberkommissarin Nora Lindner (Isabell Gerschke).
Neues Fußball-Magazin im Internet
Die erste Ausgabe des e-Magazins Ostderby ist seit Februar als kostenpflichtiger Download zu haben. Das neue Magazin behandelt ostdeutsche Fußballkultur, ostdeutsche und osteuropäische Fußballgeschichte, Fußballsoziologie u.ä. Das PDF kostet 3 Euro, Leseproben sind unter www.ostderby.de verfügbar. Die Herausgeber schließen die langfristige Umstellung auf ein gedrucktes Magazin nicht aus.
Sagurna neuer Präsident des SLM Medienrates
Der Medienrat der SLM hat Michael Sagurna im Dezember an seine Spitze gewählt. Die Neuwahl wurde erforderlich, da Vorgänger Uwe Grüning aus gesundheitlichen Gründen aus dem Amt schied. Sagurna ist studierter Jurist und gelernter Journalist. Er arbeitete für den ARD-Hörfunk und beim Berliner RIAS. 1991 wurde er sächsischer Regierungssprecher, 2007 wurde er Staatsminister und Chef der Sächsischen Staatskanzlei. Mit dem Rücktritt des Ministerpräsidenten schied er 2008 aus der sächsischen Regierung aus. Sagurna gehört dem Medienrat der SLM seit 2010 an.
LVZ: Neuer Geschäftsführer
Ralf Halfbrodt ist kommissarischer Geschäftsführer der Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft, bei der die Leipziger Volkszeitung erscheint. Das teilte die Mediengruppe Madsack, die an der Gesellschaft mehrheitlich beteiligt ist, mit. Halfbrodt ist seit 2011 Geschäftsführer des Göttinger Tageblatts und wird die Aufgabe in Leipzig zusätzlich übernehmen, bis zum Antritt eines neuen Geschäftsführers. Er übernimmt das Amt von Norbert Schmid. Schmid verlässt die Gesellschaft auf eigenen Wunsch, „um sich neuen Herausforderungen zu stellen.“
MDR: Neuer Unterhaltungschef
Peter Dreckmann ist jetzt auch offiziell Leiter des Programmbereichs Unterhaltung im MDR FERNSEHEN. Der MDR-Verwaltungsrat hat Anfang März dem Vertragsabschluss zugestimmt. Wie der MDR mitteilte, wird Peter Dreckmann diese Funktion ab 1. April 2013 übernehmen. Seit dem 1. Oktober 2012 oblag Peter Dreckmann bereits die kommissarische Leitung des Programmbereiches Unterhaltung für das Fernsehen.
MDR SACHSENSPIEGEL: Neuer Redaktionsleiter
Olaf Kische ist neuer Redaktionsleiter beim MDR SACHSENSPIEGEL. Kische war zuletzt Redaktionsleiter MDR/ARD aktuell. Der 49jährige studierte Journalist ist gebürtiger Dresdner und für den MDR bereits seit seiner Gründung 1992 tätig. Er hat zum Beispiel die Sondersendungen bei Landtagswahlen oder zur Weihe der Dresdner Frauenkirche im MDR FERNSEHEN verantwortet und Vertretungen in den ARD-Studios Prag und Neu Delhi übernommen. Als Leiter der Redaktionsgruppe ARD aktuell und CvD war u.a. für die ARD-Übertragungen vom Obama-Besuch in Dresden und Weimar verantwortlich. Olaf Kische lebt in Dresden, ist verheiratet und hat drei Kinder.
PSR: Neuer Programmchef
Marco Brandt ist neuer Programmchef bei Radio PSR. Der 44-Jährige löst Rik DeLisle ab, der das sächsische Programm über ein Jahr lang kommissarisch geführt hatte. DeLisle verabschiedet sich wenige Tage nach seinem 66. Geburtstag in den Ruhestand. Brandt kommt vom Berliner Radio-Marketingunternehmen radioeffects. Davor war Brandt bei verschiedenen Berliner Privatradios und bei einem Radiodienstleister in verantwortlichen Positionen.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …