Kurier 75 (02/2011). Die Übersicht.

Tarifabschlüsse bei MDR und Tageszeitungen (kleine Übersicht mit Motivationsversuch)
Handydatenaffäre: Sachsens neue Sammelwut (Mit aktuellen Links)
MDR-Intendanten-Wahl: Ich werd‘ Intendant (fiktiver Monolog des Wunschkandidaten)
Zeitbombe im Mund* (Was man bei einem DJV-Seminar über seine Beißerchen erfährt)
Weiß die Geier…?* (oder weiß sie nicht? Sie weiß, geht aber leider in Ruhestand!)
Lernen via Netz (Webinare im Herbst)
Rekord! Rekord! Record! (Was der Besserossizeitungsleser zu meckern weiß)
Eklat bei nr (das fast schon vergessene Skandälchen aus sächsi Sicht)

Ausserdem: Ostdomminanz und Westblick sowie ein Blick auf’s Sommerfest

Alle Beiträge (* in voller Länge! Nur hier! Unzensiert!) hier und in der Druckausgabe…..

Wir hatten natürlich wieder ein kleines Auslieferungsproblem. Habt ihr sicher gemerkt. Tut uns leid….

Zukunft – nur mit uns

Am Morgen des 18. August lagen sie auf dem Tisch – die aktuellen Ergebnisse der Tarifverhandlungen  für Redakteurinnen und Redakteure  an Tageszeitungen.  Vorausgegangen sind dem nicht nur Nerven aufreibende Gespräche der Verhandlungskommissionen der Gewerkschaften mit dem Verlegerverband. Mit Streiks, Demonstrationen und Kundgebungen verliehen Journalisten bundesweit den Forderungen Nachdruck, verhinderten unter anderem, dass für Berufseinsteiger ein „Billigtarif“ eingeführt wird. In Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Nordrhein-Westfalen haben sich die Journalisten für einen  unbefristeten Streik stark gemacht.
Mehr von diesem Beitrag lesen

%d Bloggern gefällt das: