Der Mentee ist der Bestimmer

Mentoring [hprfoto]Mentoring 15/16 kommt in Fahrt – das Dritte des DJV Sachsen 

Es gibt sicherlich attraktive, journalistische Angebote, die verlockend sind und zu Herausforderungen geradezu verleiten. Es gibt auch journalistische Projekte, für die man sich aus Überlegung und vernünftigem Interesse entscheidet.

Dieser Einsicht folgten sieben junge Journalistinnen und Journalisten, die sich zum Mentoring – Projekt des DJV Sachsen anmeldeten. Die Motive, sich für dieses Projekt zu entscheiden, sind sehr unterschiedlich. Dem Noch-Studenten Tobias Zwior kommt das Mentoring des DJV Sachsen für seinen Berufseinstieg gerade recht. „Seit zwei Jahren weiß ich“, sagt er, „dass ich Journalist werden will.“ Mehr von diesem Beitrag lesen

Blick hinter eigenen Horizont

zeitung [hprfoto]Eine Jahresvorschau der Medienkongresse für Journalisten mit Anspruch

Schon jetzt steht fest: Der Deutsche Presserat wird 2015 sein arbeitsreichstes Jahr erleben. Nie war die Zahl der Beschwerden größer, lange der Ruf von Presse, Funk und Fernsehen nicht schlechter – also Diskussion über Zustand, Qualität und deren Standards sowie die Entwicklung nötiger. Ansonsten stehen wohl bald Privilegien und damit Geschäftsmodelle und Einfluss der selbst ernannten „vierten Macht“ auf dem Spiel. Hier daher ein kurzer Rundflug über die wichtigsten Szenentreffs in Frühjahr wie -sommer 2015 – zur nachhaltigen Erbauung von Journalisten mit Anspruch – also jenseits von Empfängen, Bällen oder Lounges mit dem Vornamen „Presse“. Mehr von diesem Beitrag lesen

Eingespielte Rituale – trotz Sparversion mit Tücken

karo BV FlaggenWeimar als gastlicher Tagungsort und als Sparversion für den DJV-Bundesverbandstag, der erstmalig und zu Testzwecken auf zwei Tage und einen gemeinsamen Abend verkürzt wurde. Die Kürze in unmittelbarer Nähe der gesamtdeutschen Helden wie Anna und Wolfgang sowie Charlotte und Friedrich, aber auch von Bauhaus, Buchenwald und Deutschem Nationaltheater, war insofern schade, weil die Stadt just im November 2014 zu den aktuellen Jubiläen vor allem den westdeutschen Delegierten viel in Sachen Heimat-, National- und Republikkunde zu erzählen gehabt hätte und den gemeinen Delegierten endlich mal urbanes Flair ohne Luxus-Schnickschnack bot. Mehr von diesem Beitrag lesen

Zahlensalat

zahlensalatVollbeschäftigung für Borna

Die Zahl klingt auf das allererste Weghören nicht schlecht: 110.000 neue Arbeitsplätze könnten durch das neue Freihandelsabkommen TTIP entstehen. So prognostiziert es die „Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft“ in der Broschüre „12 Fakten zu TTIP“.

Das Problem an dieser Zahl ist gar nicht, dass sie nach Ansicht von TTIP-Skeptikern vielleicht zu optimistisch angesetzt ist. Eigentlich ist unschön, dass die Autoren der Broschüre offenbar denken, ihre Leser könnten nicht zählen. Mehr von diesem Beitrag lesen

Trauer

Nachruf für Heinz Halbach  |  Nachruf für Siegfried Schmidt Nachruf für Günter Raue

 

Kurier 82 (01/2015). Die Vorschau.

Titel 82 End-Entwurf 2 kPegida, Medien, Lügenpresse: Wissenschaftlich, populär
Eine Neugründung aus dem Netz: Leipziger Zeitung
Mentoring Nr. 3: In Leipzig angeschupst
Ausblick und Rückblick: Kongresse und ein Verbandstag
Zahlensalat: Vollbeschäftigung für Borna

…und mehr!

Der DJV-Kurier 82 erscheint Ende April 2015.
(Druckausgabe bestellen?)

%d Bloggern gefällt das: