Neuer Geschäftsführer bei derutec
Enno Santjer hat die Geschäftsführung des Sendernetzbetreibers derutec, Deutsche Rundfunktechnik GmbH & Co. KG, sowie die Leitung des Gesamtbereichs IT und Technik im Netzwerk des deutschen Radiounternehmens Regiocast übernommen. Der 48-jährige ist seit Jahren im Radio und im radionahen IT-Umfeld als selbstständiger Unternehmer aktiv. Regiocast betreibt unter anderem die landesweiten Privatradios RADIO PSR, R.SA und R.SH.
Kinder-Online- und Kinderhörspielpreis vergeben
Der MDR-Rundfunkrat hat die Gewinner des diesjährigen Kinder-Online- und Kinderhörspielpreises des MDR-Rundfunkrates bekanntgegeben. Der 1. Platz bei den Hörpielen geht an Jörgpeter von Clarenau für seine Hörspielbearbeitung von „Hilfe, die Herdmanns kommen“. In der Online-Kategorie würdigt die Jury das einzigartige Angebot des speziell für Kinder entwickelten Online-Programms „Tippen lernen mit Calli Clever“ mit dem 1. Platz. Beide Preise werden bei der Leipziger Buchmesse verliehen.
Silberner Bär für „Grand Budapest Hotel”
Der hauptsächlich in Görlitz und anderen Teilen Sachsens gedrehte Film „Grand Budapest Hotel” hat bei der Berlinale den Silbernen Bären gewonnen. Der Film von US-Regisseur Wes Anderson erzählt die Geschichte von Gustave H., dem legendären Concierge eines europäischen Hotels zwischen den beiden Weltkriegen. Für die internationale Koproduktion versammelt Anderson eine hochkarätige Starbesetzung (Ralph Fiennes, Tilda Swinton, Willem Dafoe u.v.m.). „Grand Budapest Hotel” wurde von der Mitteldeutschen Medienförderung unterstützt und kommt am 6. März in die deutschen Kinos.
Anzeigenblätter erscheinen seltener
Weiterer Abwärtstrend im Markt der Anzeigenblätter: Im Februar teilte die Verlags-Geschäftsführung “WochenSpiegel Sachsen”(erscheint im Großraum Chemnitz) mit, dass die Zeitung ihren Wochenendtitel einstellt und künftig nur noch am Mittwoch erscheint. Im gleichen Zeitraum erklärte der Wochenblatt Verlag Dresden, den „Sächsischen Boten“ künftig nur noch am Wochenende, dagegen nicht mehr am Mittwoch herauszugeben. Damit setzt sich ein Trend bei den Anzeigenblättern fort. 2013 stellten bereits der „Leipziger Wochenkurier“ und „Hallo Leipzig“ ihr Erscheinen ein.
Kästner-Preis an Iris Berben
Der Presseclub Dresden hat den Erich Kästner-Preis in diesem Jahr an die Schauspielerin Iris Berben vergeben. Mit Iris Berben ehrt der Presseclub nach eigenen Angaben eine Künstlerin, die sich seit Jahrzehnten mit viel Leidenschaft gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus, Rassismus und jede Form der Ausgrenzung engagiert. „Iris Berben nutzt ihre Popularität und bezieht so oft es geht ganz klar Position für Andersdenkende und Ausgegrenzte, was ihr auch Anfeindungen und Schmähbriefe einbringt“, sagte die Vorsitzende des Presseclubs Dresden Bettina Klemm in einer Mitteilung.
Petra Strutz zur SPD
Die Vorsitzende der Landespressekonferenz Petra Strutz ist als Sprecherin in die SPD-Landtagsfraktion gewechselt. Die 56-jährige arbeitete 22 Jahre lang für dpa. Die Leitung des Landesdienstes gab sie im September an Martin Fischer ab.
Zweites Studio bei detektor.fm
Das Onlineradio detektor.fm hat ein zweites Aufnahmestudio in Betrieb genommen. Über 400 Unterstützer haben bei einer Crowdfunding-Kampagne geholfen, den Neubau zu finanzieren. detektor.fm ist ein privatfinanziertes Internetradio und wurde u.a. mit dem Deutschen Radiopreis 2012 ausgezeichnet und ist mehrfach für den Grimme Online Award nominiert worden.
„Axel-Eggebrecht-Preis 2014“ für Paul Kohl
Die Medienstiftung der Sparkasse Leipzig vergibt den mit 10.000 Euro dotierten „Axel-Eggebrecht-Preis 2014“ an den Feature-Autor Paul Kohl. „Die Radio-Arbeit Paul Kohls zeichnet sich vor allem durch erzählerisches Talent und thematische Weite aus“, heißt es in der Begründung der Jury. Kohl beschäftigt sich in seinen Arbeiten für den Hörfunk mit historischen Themen, Themen der jüngsten Zeitgeschichte, aber auch mit Ökologie und allgemeinen Kulturphänomenen. Der Axel-Eggebrecht-Preis wird in Erinnerung an den Leipziger Radiopionier für ein außergewöhnliches Werk im Bereich des deutschsprachigen Radiofeatures vergeben.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …