Ins Rollen gebracht

sb200 swDer Bundesverbandstag letztes Jahr in Würzburg war etwas Besonderes. Der Gang über die Altstadtbrücke hatte Vertrautes. Ich fühlte mich erinnert an Dresdens Augustusbrücke und an die Karlsbrücke in Prag. Zwei Städte mit großer Symbolkraft. Und dann auf dem Weg zur Tagung der monumentale Stein, leicht schräg auf einem Keil. So, als gerät er gleich ins Rollen. Auch das hatte etwas symbolhaftes. Steine ins Rollen bringen, den Weg frei machen für neue Ideen.

Das Hochgefühl wich im Laufe des Verbandstages. Geblieben ist die Tatsache, dass die Delegierten aus Sachsen wieder einmal angetreten waren, um einen gewichtigen Stein ins Rollen zu bringen – die Neuregelung der Finanzierung. Zweiundzwanzig Jahre nach der Aufnahme der ostdeutschen Landesverbände ist es an der Zeit, Schluss zu machen mit Finanzspritzen, die die einen geben und die anderen wie eine bittere Pille schlucken. Erreicht haben wir, dass unser Antrag auf Neuregelung nicht einfach abgebügelt wurde, sondern weiter diskutiert wird.

Im Gesamtvorstand etwa und in der Schatzmeisterkonferenz. Verstärkt auf der Tagesordnung sind seit dem Bundesverbandstag die Vergütungsregelungen für Freie, die Tarifpolitik und die Gewinnung neuer Mitglieder. 2011 konnten wir in Sachsen durch eine Sonderaktion und Dank der persönlichen Aktivitäten einiger Mitglieder einen leichten Zuwachs erreichen. Damit haben wir, hoffentlich, auch einen Stein ins Rollen gebracht.

Zunehmend beklagen Redakteure und Fotografen, dass sie nicht nach Tarif oder Vergütungsregeln bezahlt werden. Sie fühlen sich in ihrer Journalistenehre getroffen, wenn langjährige Mitarbeit in Medien durch Umstrukturierung plötzlich n icht mehr gefragt ist. Gedankenaustausch mit Kollegen, sich Rat und Unterstützung zu sichern – das und mehr bietet der DJV Sachsen seit seiner Gründung 1990.

Für den 12. Mai lädt der DJV Sachsen nun wieder zur Mitgliederversammlung ein. Dann stehen die genannten Punkte ebenso auf der Tasgesordnung wie Themen, die die Mitglieder einbringen. Also seien Sie dabei, diskutieren und entscheiden Sie mit über den weiteren Weg.

Für mich ist diese Mitgliederversammlung etwas Besonderes. 22 Jahre habe ich gemeinsam mit dem Landes- und Gesamtvorstand so manchen Stein ins Rollen gebracht. Nun sind Jüngere an der Reihe, den sprichwörtlichen Keil unter dem Stein voran zu treiben und im Verbund mit einer starken Mitgliedschaft Zukunftswege zu gehen. Doch ganz ohne DJV geht es nach so vielen Jahren nicht. Sie werden mich an diesem und jenem Brennpunkt und in der Runde der Kollegen treffen. Und: Seit diesem Jahr hat der DJV Sachsen einen Platz im Rundfunkrat des MDR. So werden wir den MDR unter neuer Leitung und auf dem Weg in die digitale Zukunft begleiten. Aktive Mitarbeit hier ist meine Zukunftsaufgabe.

Sabine Bachert
sb@djv-sachsen.de

Über djvintern
Der DJV Sachsen wurde 1990 gegründet und ist als Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband die Interessenvertretung der Journalistinnen und Journalisten im Freistaat Sachsen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: